Couple of the allium purple flowers growing in the garden
freiräume

Ach Flatsch! – Kärntner Spielplatzoffensive

lm April 2022 startet das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden

vermittlung

PARTIZIPATIVE ORTSKERNBELEBUNG | Weißenstein

partizipative ortskernbelebung Weißenstein Eine Ortskernbelebung gelingt dann, wenn möglichst alle Bevölkerungsgruppen auf unterschiedlichsten Ebenen eingebunden werden. Gegenseitiges Zuhören schafft Verständnis und lässt durch die Berücksichtigung

landschaften

GOLDENE UNKE 2022 NATURSCHUTZPREIS

naturschutzpreis goldene unke 2022 Der Friedhof Treffen hat gewonnen! Und damit auch wir!  Unser Projekt „Trittsteinbiotop Friedhof Treffen – Friedhofgestaltung mit Würde und Natur“ gewinnt

vermittlung

WIR RADELN DURCH DEN ALLTAG | Kärnten

Die Fahrradworkshops erreichten allein im Schuljahr 2020/ 2021 834 Schüler*innen an Unterstufen in Gymnasien bzw. NMS im Alter von 10- 14 Jahren, sowie auch Schüler*innen

Österreichisches Umweltzeichen für Schulen
vermittlung

UMWELTZEICHEN AN SCHULEN | Kärnten

Das Österreichische Umweltzeichen ist die höchste staatliche Auszeichnung im Umweltbereich. In Kärnten sind derzeit 14 Schulen mit dem bekannten Umwelt-Gütesiegel zertifiziert. Viele weitere Schulen befinden

vermittlung

AKTIONSTAGE „LEBENSWERTER LEBENSRAUM“ | Villach

Junge Erwachsene und Pädagog*innen erarbeiten am CHS for future Aktionstag „LebensWERTEr LebensRaum“ Zusammenhänge zwischen Stadt- und Dorfentwicklung, Freiraumgestaltung, Mobilität und Klimawandel durch künstlerische, spielerische und

vermittlung

EINFACH NUR UNTERWEGS SEIN | Griffen

Wie wir heute und morgen unterwegs sind, bringt verschiedene Themen wie öffentlichen Raum, Mobilität und Aufenthaltsqualität auf den Tisch. Junge Menschen entdecken ihre eigenständige Mobilität

Credits: Erich Angermann
vermittlung

GÅSSENBANK UND KABESGARTL | Litzlhof

Im Zuge der Neuanlage des Lehrgartens an der landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof wurde in einem Baukultur-Vermittlungsprojekt die Tradition des alpinen Bauerngartens ein Semester lang erforscht, ins

freiräume

Friedhof Umgestaltung | Treffen

Der Friedhof Treffen liegt im Ortskern dieser Marktgemeinde nur wenige Kilometer nördlich von Villach. Er liegt umgeben von Kirche, Volksschule und Kindergarten. Die Neugestaltung des

Galerie Šikoronja
landschaften

Galerie Šikoronja | Rosegg

Die Galerie Šikoronja befindet sich direkt am Drauufer. Die Uferböschung ist mit Bäumen und Sträuchern bewachsen, die leider den Blick auf den Fluss verhinderten. Durch

Pumptrekkingtrail Döbriach
landschaften

Pumptrekkingtrail | Döbriach

Pumptrekking – Trails sind stark gewellte Radparcours. Ziel ist, in den Mulden so viel Schwung zu bekommen, dass die nächste Kuppe möglichst ohne Pedalbewegung überwunden

Schotterabbau Hundsdorf
landschaften

Ökologische Bauaufsicht | Hundsdorf

Der Schotterabbau Hundsdorf ist eine klassische Schottergrube nahe der Drau. Die Bewilligung des Abbaues ist an Naturschutz-Auflagen gebunden. Diese betreffen zum einen den Abbau und