
Grünes Eck Perau – Kärntner Spielplatzoffensive
lm April 2022 starte das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden

NinjaSpiel FELD am SEE – Kärntner Spielplatzoffensive
Im April 2022 startet das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden

Ach Flatsch! – Kärntner Spielplatzoffensive
lm April 2022 startet das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden

WEITENSFELDER KRANZELREITERPFERD – KÄRNTNER SPIELPLATZOFFENSIVE
lm April 2022 starte das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden

WETTBEWERB Semmelweisklinik HAUS 1 – 3. PLATZ | Wien
Das Areal rund um die Semmelweis-Klinik hat im Laufe seines Bestehens bereits gezeigt, dass die bestehende Struktur mit respektvollem Umgang vielseitig genutzt werden kann. Neben

WETTBEWERB KINDERGARTEN MÜHLTALPARK 1.Platz | Leoben
Die Idee ist den bestehenden Stadtteil aus Gewerbebauten und neu geschaffener Wohnbebauung in Leoben mit einem identitätsstiftenden Ort als grünes Herz aufzuwerten. Der geplante eingeschossige

Friedhof Umgestaltung | Treffen
Der Friedhof Treffen liegt im Ortskern dieser Marktgemeinde nur wenige Kilometer nördlich von Villach. Er liegt umgeben von Kirche, Volksschule und Kindergarten. Die Neugestaltung des

Wettbewerb Wohnanlage 2.Platz | Finkenweg
Barrierefrei gestaltete Wege öffnen sich nahe der Eingänge zu zentralen Plätzen mit hoher Aufenthaltsqualität und gemütlichen Sitzgelegenheiten, die im Schatten kleinkroniger Bäume zum Verweilen und

Schulfreiraum | Sankt Paul
Vorher: eine triste Asphaltfläche, die als Parkplatz genutzt wurde und in der großen Pause mehr recht als schlecht als Schulhof diente. Nachher: ein teilweise begrünter,

Soziales Betreuungszentrum | Wernberg
Neben einem bestehenden Pflegeheim wird ein soziales Betreuungszentrum errichtet, das eine Tagesstätte für Schädel-Hirn-Trauma-PatientInnen, betreutes Wohnen, Mutter-Kind-Wohnheim sowie eine Gesundheitspraxis beherbergt. Neben zentralen, ruhig gestalteten

Ortskernbelebung gestalten | Weitensfeld
Eine Marktgemeinde mit historischer Bebauung nimmt ihre weitere Entwicklung selbst in die Hand. Kinder, Jugendliche und Erwachsene formulierten ihre Ideen und Ansprüche an einen zukunftsfähigen