UMWELTZEICHEN AN SCHULEN | Kärnten
Das Österreichische Umweltzeichen ist die höchste staatliche Auszeichnung im Umweltbereich. In Kärnten sind derzeit 14 Schulen mit dem bekannten Umwelt-Gütesiegel zertifiziert. Viele weitere Schulen befinden sich im Prozess. Der Weg dahin setzt großes Engagement in zehn verschiedenen Nachhaltigkeits-Kategorien, von der Umweltpädagogik übers Energiesparen bis hin zum ökologischen Schulfreiraum voraus. Am Ende steht ein externes Audit, das alle vier Jahre wiederholt wird und zum Tragen des Österreichischen Umweltzeichens berechtigt.
Die wesentlichen Bildungsziele und Leistungen sind:
- Ganzheitliche Schulprogramme fördern und mitgestalten
- Umweltengagement der Schulen dokumentieren und Leistungen zeigen
- Gemeinschaftsgefühl an Schulen stärken
- Kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Seit 2008 berate und begleite ich Schulen mit Umsetzungstipps, Projektunterstützung und über Vernetzungsarbeit auf diesem Weg. Zusätzlich zu den bereits ausgezeichneten Schulen wuchs die Gemeinschaft in den letzten 3 Jahren um folgende Schulen:
- Adventistische Privatschule Klagenfurt
- Schule für Sozialbetreuungsberufe
- Fachberufsschule St. Veit/ Glan
- Volksschule Guttaring
- HBLA Pitzelstätten
Viele weitere Schulen sind auf dem Weg!
Fakten
THEMENFELD: Bildung für nachhaltige Entwicklung
ORT: Schulen in ganz Kärnten
AUFTRAGGEBER: Land Kärnten
PROJEKTZEITRAUM: seit 2008
Links & Downloads
Mehr Informationen zum Österreichischen Umweltzeichen sind hier zu finden.