Couple of the allium purple flowers growing in the garden

WIR RADELN DURCH DEN ALLTAG | Kärnten

Die Fahrradworkshops erreichten allein im Schuljahr 2020/ 2021 834 Schüler*innen an Unterstufen in Gymnasien bzw. NMS im Alter von 10- 14 Jahren, sowie auch Schüler*innen an Oberstufen im Alter von 15- 19 Jahren in ganz Kärnten. 

Ziel des Projekts ist die Vermittlung eines positiven Zugangs zum Fahrradfahren im Alltag. Denn schließlich ist auch in Kärnten jeder zweite Weg kürzer als 5 Kilometer – und da ist das Fahrrad häufig schneller. 

Die SchülerInnen können von interaktiven und spannenden Kurzvorträgen rund um das Alltagsradeln und um die Rolle des Fahrrads im Verkehr profitieren. Ein zweiter Teil bringt die SchülerInnen ans Lösen mancher kleinen Vergleichs- und Rechenaufgaben. Außerdem bekommen sie auch ein eindrucksvolles Experiment zum Thema „Sicherheit am Rad“ präsentiert und sie dürfen sich danach am „Patschenpicken“, also dem Reparieren von Löchern im Fahrradreifen, üben.

Die wesentlichen Bildungsziele und Leistungen für die Umsetzung sind:

  • Individuelle Mobilitätsbedürfnisse wahrnehmen lernen
  • Sicherheit am Fahrrad diskutieren
  • Bewusstseinsbildung für intermodalen Alltag schaffen

 

Fakten

THEMENFELD: Auseinandersetzung mit Alltagsmobilität

ORT: Schulen in ganz Kärnten

AUFTRAGGEBER: Land Kärnten, Referat für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität

KOOPERATIONSPARTNER: ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM Kärnten 

ZEITRAUM: seit 2017

Links & Downloads

Die Einladung zu den Fahrradworkshops für Schulen kann hier heruntergeladen werden.