Radmasterplan Gemeinde Treffen am Ossiacher See mit Bürgerbeteiligung
Im Auftrag der Gemeinde Treffen am Ossiacher See und in Kooperation mit der Radlobby Kärnten haben wir einen Radmasterplan erstellt. Dieser beinhaltet eine Erhebung der
Die Natur nachbauen – Beitrag in Kulturzeitschrift DIE BRÜCKE
Die Kulturzeitschrift „Die Brücke“ vom Land Kärnten ist ein österreichische Kulturzeitschrift. Das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur ist Herausgeber. In der
Buch-Beitrag für „Kanaltaler-Siedlung Villach. Es geht um alles“
Das Buch „Kanaltaler-Siedlung Villach. Es geht um alles.“ ist in gewisser Hinsicht eine Sammlung an Gedanken am paradigmatischen Beispiel der Kanaltaler-Siedlung in Villach zu den
Kinder sitzen sicher im Fahrradsattel
Es gibt viele gute Gründe, im Alltag Fahrrad zu fahren! Damit Schülerinnen und Schüler sicher mit dem Rad unterwegs sind, gibt es im Zuge des
Bad Eisenkappel wird zur „Flaniermeile“
Straßenraumgestaltung, Mobilitätsmaßnahmen und viel Kultur – dank eines Förderprojektes kann sich der Eisenkappler Ortskern weiterentwickeln. „Unter den Platanen“ am Hauptplatz soll ein Wohlfühlraum mit hoher
ERDREICH Auszeichnung 2023
Der Quartierspark „Grünes Eck Perau“ in Villach wurde ausgezeichnet! Und damit auch wir! Der bei der Villacher Bevölkerung seit seiner Eröffnung im September 2023 äußerst
GOLDENE UNKE 2022 NATURSCHUTZPREIS
naturschutzpreis goldene unke 2022 Der Friedhof Treffen hat gewonnen! Und damit auch wir! Unser Projekt „Trittsteinbiotop Friedhof Treffen – Friedhofgestaltung mit Würde und Natur“ gewinnt