VON HEIMISCHEN UND NICHTHEIMISCHEN BÄUMEN | Klagenfurt

Treetalk Handout

Der Klimawandel und menschliche Aktivitäten stellen eine große Bedrohung für die Ökosysteme im Alpenraum dar. Daher sind Anpassungsmaßnahmen erforderlich. Nicht einheimische Baumarten können die Anpassung der europäischen Wälder und städtischen Gebiete an den Klimawandel unterstützen, bergen aber gleichzeitig Risiken für die biologische Vielfalt und die Ökosystemfunktionen. Im Rahmen des Alptrees Interreg Alpine Space Projekts stellt […]

Baukulturvermittlung | Kärnten

Baukulturvermittlung Junge Menschen

BAUKULTURVERMITTLUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Gemeinsam mit KollegInnen vom ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN bin ich immer wieder an Projekten mit Freiraum- und Landschaftsbezug an Schulen und Kindergärten beteiligt. Ziel ist die spielerische und altersadäquate Bewusstmachung der Bedeutung des Raumes für die Lebensqualität. Manchmal gibt es einen konkreten Planungsansatz, wie z.B. ein Schulfreiraum, der unmittelbar danach gebaut wird, in […]

Pflanz mich! Vortragsreihe | Klagenfurt

Pflanz mich! Vortragsreihe

Die Vorträge laden zur freudigen Auseinandersetzung mit insektenfreundlichen Pflanzen, klimaschonenden Gartenmethoden und biologischem Pflanzenschutz ein. Im Zuge des Programms, wird auch ein Saatgutfest organisiert wo Saatgut gebracht, getauscht, geschenkt und mitgenommen werden kann.  Es gibt auch eine Vielzahl an Vorträgen zu unterschiedlichen Themen des praxisnahen und ökologischen Gärtnern, wie zum Beispiel: „Unkraut im Biogarten“, „Blütentraum für viele […]