Grünes Eck Perau – Kärntner Spielplatzoffensive

lm April 2022 starte das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden durften Ideen für Spielplatzneu- und auch -umbauten einreichen, die nun (November 2022) von einer Kinderjury bewertet und ausgewählt wurden. Die Stadt Villach möchte die ca. 4500m2 große Fläche im zukünftigen […]
NinjaSpiel FELD am SEE – Kärntner Spielplatzoffensive

Im April 2022 startet das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden durften Ideen für Spielplatzneu- und auch -umbauten einreichen, die nun (November 2022) von einer Kinderjury bewertet und ausgewählt wurden. Die Gemeinde Feld am See möchte den, in die Jahre gekommenen, […]
Ach Flatsch! – Kärntner Spielplatzoffensive

lm April 2022 startet das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden durften Ideen für Spielplatzneu- und auch -umbauten einreichen, die nun (November 2022) von einer Kinderjury bewertet und ausgewählt wurden. Die Stadtgemeinde Feldkirchen gemeinsam mit dem ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN hat im Rahmen von […]
WEITENSFELDER KRANZELREITERPFERD – KÄRNTNER SPIELPLATZOFFENSIVE

lm April 2022 starte das Land Kärnten eine Spielplatzoffensive, bei der insgesamt 500.000 Euro für die Kinderspielplätze des Landes zur Verfügung gestellt wurden. Die Gemeinden durften Ideen für Spielplatzneu- und auch -umbauten einreichen, die nun (November 2022) von einer Kinderjury bewertet und ausgewählt wurden. Die Gemeinde Weitensfeld hat in Zusammenhang mit einem der ältesten Brauchtumsfeste […]
WETTBEWERB Semmelweisklinik HAUS 1 – 3. PLATZ | Wien

Das Areal rund um die Semmelweis-Klinik hat im Laufe seines Bestehens bereits gezeigt, dass die bestehende Struktur mit respektvollem Umgang vielseitig genutzt werden kann. Neben einem Zentralkinderheim (1910) und einer Frauenklinik (1943) wird es um einen Schulbau erweitert (2024). Der historische Bestand soll erhalten und zum Teil wieder hergestellt werden. Der im Norden dem Gebäude […]
WETTBEWERB KINDERGARTEN MÜHLTALPARK 1.Platz | Leoben

Die Idee ist den bestehenden Stadtteil aus Gewerbebauten und neu geschaffener Wohnbebauung in Leoben mit einem identitätsstiftenden Ort als grünes Herz aufzuwerten. Der geplante eingeschossige Kindergarten und das markante Wohnhaus bilden den neuen Mühltalpark. Eine hohe elementarpädagogische Bildungsqualität ist ein wesentlicher Grundstein für späteren Bildungserfolg. Es braucht qualitätsvolle Freiräume die Bewegung, freies Spiel, soziales […]
Friedhof Umgestaltung | Treffen

Der Friedhof Treffen liegt im Ortskern dieser Marktgemeinde nur wenige Kilometer nördlich von Villach. Er liegt umgeben von Kirche, Volksschule und Kindergarten. Die Neugestaltung des Friedhofs ging mit einer Erweiterung mit entsprechender Würde und Aufenthaltsqualität einher. Durch die Schaffung von mehreren Sitzgelegenheiten und mit am Boden eingelassenen Spruchplatten aus lokalem Naturstein (Krastaler Marmor, bruchrau) wurde […]
Wettbewerb Wohnanlage 2.Platz | Finkenweg

Barrierefrei gestaltete Wege öffnen sich nahe der Eingänge zu zentralen Plätzen mit hoher Aufenthaltsqualität und gemütlichen Sitzgelegenheiten, die im Schatten kleinkroniger Bäume zum Verweilen und Plaudern einladen. Ein bandartig angeordneter Kinderspielbereich bietet Angebote zu gesunder Bewegung, ruhigem Spiel und Rückzugsräumen in Hecken und am Waldrand für unterschiedliche Altersgruppen. An der Oberfläche ist die gesamte Wohnanlage ab […]
Schulfreiraum | Sankt Paul

Vorher: eine triste Asphaltfläche, die als Parkplatz genutzt wurde und in der großen Pause mehr recht als schlecht als Schulhof diente. Nachher: ein teilweise begrünter, autofreier Wohlfühlraum mit Bewegungsangeboten, Sitzgelegenheiten, Trinkbrunnen und Platz zum angenehmen Warten oder für Unterricht im Freien. Durch einen Grundstückstausch kam sogar ein kleines Stück Obstgarten dazu. Geplant haben die Kinder […]
Soziales Betreuungszentrum | Wernberg

Neben einem bestehenden Pflegeheim wird ein soziales Betreuungszentrum errichtet, das eine Tagesstätte für Schädel-Hirn-Trauma-PatientInnen, betreutes Wohnen, Mutter-Kind-Wohnheim sowie eine Gesundheitspraxis beherbergt. Neben zentralen, ruhig gestalteten Innenhöfen galt die Aufmerksamkeit der Schaffung eines zentralen Begegnungsparks zwischen den Baukörpern, der die Ansprüche allen Generationen von BewohnerInnen, Angehörigen und dem Betreuungspersonal gerecht werden kann. Kinderspiel, attraktiv bepflanzte Sitzbereiche […]