Kindergarten | Krumpendorf

Mitten im Ortsgebiet in Krumpendorf ist ein neuer Kindergarten mit einem naturnahen Spiel- und Bewegungsraum entstanden. Im Fokus ist eine kindergerechte und naturnahe Freiraumgestaltung, die durch abwechslungsreich gestaltete Bereiche mit diversen Angeboten auch viel Raum lässt.   Die Kindergarten-Gruppen können zwischen Sand- und Matschzonen, Rutschen, Schaukeln, einer Bobbycar-Strecke und einem kleinen Spielbach wählen. Naschhecken mit […]

Kindergarten Mühltal | Leoben

Im ehemaligen Stadtteil mit Gewerbebauten inmitten von neuen Wohngebäuden und eingebettet im umliegenden Mühltalpark, ist ein großzügiger Spielraum im Grünen rund um den neu gebauten eingeschossigen Kindergarten in Holzbauweise entstanden. Jede Kindergruppe hat einen eigenen Hof mit überdachten Terrassenbereich. Im Freien laden Geländemodellierungen sowie Schaukel-, Rutsch-, Kletter- und Balancierelemente zu gesunder Bewegung ein. Diese sind […]

Öffentlicher Spielplatz erweitert | Weißenstein

Der öffentlich zugängliche Spielplatz liegt mitten in einem Wohngebiet im Ortsteil Stadelbach und ist fußläufig in wenigen Minuten von der Volksschule im Ort erreichbar. Mit Einbindung der Schüler:innen in einem Erfahrungs- und Planungsworkshop wurde das Spielgeräteangebot angepasst und verbessert. So stehen die  Stärkung der Motorik und Geschicklichkeit auf Hüpfplatten, Reckstangen und am Kletterelement im Zentrum. […]

Revitalisierung des ehemaligen zwergenparks | Gurk

Der ehemalige Zwergenpark am Ortseingang der Marktgemeinde Gurk ist mit einem großen Kinderspielangebot in eine öffentliche Parkanlage umgestaltet und revitalisiert worden.  Als multifunktionaler und öffentlicher Erholungspark gibt es nun einen Veranstaltungs-Freiraum im sanierten Pavillon und die neu aufgestellten Spielgeräte schaffen Spiel und Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Die Bedürfnisse der Kleinen (<3-Jährige) als auch die der […]

Schiffsanlegestelle | Krumpendorf

Der Spielangebot rund um die Schiffsanlegestelle in Krumpendorf wurde erweitert!  So sind vielseitige Spiel- und Bewegungsangebote für verschiedene Altersgruppen an drei verschiedenen Standorten rund um die Schiffsanlegestelle entstanden. Neben einem gemauerten Spielbach mit Brunnen und Schaukel für die Kleinkinder (<3-Jährige), ist für alle Abenteuer- Interessierten ein Spielschiff mit Blick über den See und einer Vielzahl […]

Mobilitätsknoten | Weitensfeld

In Weitensfeld gab es bis zur Neugestaltung des Oberen Platzes verschiedene Problemstellungen. Die Straße war für die Schulkinder nur unter Risiko passierbar und der Wartebereich für den Busverkehr war unattraktiv, kaputt und zu klein. Außerdem gab es keine Fahrradabstelllplätze.  Aus diesem Grund wurde die neue Bushaltestelle als Mobilitätsknoten geplant. Nun finden zwei Buse der Länge […]

Friedhof Erweiterung | Gallizien

Der Friedhof Gallizien liegt im Ortskern der Gemeinde Gallizien und mit der Nachfrage der Gemeindebürger:innen nach neuen Bestattungsformen, sollte der bestehende Friedhof erweitert werden. Dem Bedarf für Bestattungsformen wie Baumbestattungshain, Aschestreubeet und Sternengrab wurde daher mit einer naturnahen und pflegeleichten Gestaltung einer Teilfläche von 1.500m2 nachgekommen.  So beinhaltet der neue Friedhofsteil eine wassergebundene Wegedecke umgeben […]

Ach Flatsch! SpielRaum | Feldkirchen

Der Flatschacher See im Norden von Feldkirchen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Groß und Klein. Eine großzügige Liegewiese sowie Sportflächen laden im Sommer zu naturnahem Badevergnügen ein. Im Winter tummeln sich Eisläufer:innen und Eishockeyspieler:innen. Der bestehende Spielplatz mit einigen Basisspielgeräten wurde im Jahr 2022 gemeinsam mit dem Planungsteam von Kindern und Jugendlichen besucht. Es wurde […]

Klimafitter Lobisserplatz | St.Paul im Lavanttal

Der Dorfplatz in Sankt Paul im Lavanttal ist klimafitter und naturnaher geworden. Auf Basis von Vorschlägen aus dem Jahr 2018, sind in einem partizipativen Beteiligungsverfahren im Jahr 2022 konkrete Gestaltungsideen mit Bürger:innen erarbeitet und nun umgesetzt worden. Neben einer Steigerung der Aufenthaltsqualität mit Grüninseln und Sitzgelegenheiten, konnte durch eine Entsiegelung des Platzes auch die Klimafitness […]

Quartierspark Grünes Eck Perau | Villach

In Villach werden seit 2021 in verschiedenen Stadtteilen kleine, frei zugängliche Gartenanlagen als Ruheoasen für die Bevölkerung geöffnet. So auch der ca. 4500 m2 große Quartierspark „Grünes Eck Perau“.  Der Park wurde unter Beteiligung von Kindern geplant. Entstanden ist damit mitten im dicht bebauten Stadtgebiet eine für alle Altersgruppen spannende und mit verschiedenen Nutzungsformen versehene […]