Kindergarten Freiraum | Rosegg

Die Volksschule inkl. Ganztagsbetreuung sowie der neu integrierte dreigruppige Kindergarten wurden modernisiert. Ab sofort können rund 80 Volksschulkinder und 55 Kindergartenkinder auch den neu gestaltetet Freiraum nutzen. Die Kinder sowie auch die Pädagog:innen und Gemeindemitarbeiter:innen wurden in Workshops aktiv in die Gestaltung einbezogen, um die gebaute Umwelt erlebbar und greifbar zu machen. Im Planungsprozess haben […]
KIGA Mühltal gewinnt Holzarchitekturpreis Kärnten

Der KIGA Leoben-Mühltal erhielt den Holzarchitekturpreis Kärnten 2025. Damit wird nicht nur ein herausragendes Bauprojekt gewürdigt, sondern auch die konsequente Bildungs- und Stadtentwicklungsstrategie Leobens bestätigt. Es ist gelungen einen identitätsstiftenden Ort zu schaffen, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt und den Stadtteil aufwertet. Der KIGA liegt zentral in einem parkartig gestalteten öffentlichen Freiraum. Anstelle pflegeaufwändiger […]
Bildungszentrum Rosegg wieder eröffnet

Rund 80 Volksschulkinder und 55 Kindergartenkinder können nun die modernisierte Volksschule inklusive Ganztagesbetreuung sowie den neu integrierten dreigruppigen Kindergarten nutzen. Die feierliche Eröffnung fand am 24.10.2025 unter Beteiligung des Gemeindereferenten Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Franz Richau, Landtagsabgeordneten Markus di Bernardo und Stefanie Ofner, sowie des Direktors Marijan Smid statt. Mein Bezirk, am 25.10.2025 Presseaussendung des […]
Klimafit bauen für morgen

Durch den Klimawandel nehmen Hitzetage mit über 30 Grad und Tropennächte mit über 20 Grad zu. Es braucht nachhaltige Strategien, um in heißen Zeiten kühl zu bleiben. Um Gebäude in diesen Zeiten zu kühlen gibt es gute Alternativen zu Klimaanlagen – Bäume und andere Formen der Fassaden-, Dach- und Freiraumbegrünung. Interview in Zeitschrift Kärntner […]
Kindergarten Krumpendorf fertig gestellt

Vier Kindergarten Gruppen und eine Gruppe der Kindertagesstätte sind nun im zweigeschoßigen Neubau eingezogen. Die vorhandene Topographie auf dem etwa 4.000m² großen Grundstück kann nun zum Klettern, Rodeln, Rutschen und Bobfahren genutzt werden. Es sind allerdings auch Bereiche zum Verstecken, Hüpfen, Balancieren, Entdecken, Ernten und Naschen sowie auch zum Spielen im Sand entstanden. Am 27.9.2025 […]
Radfahrschule unterwegs gegründet

Endlich ist es soweit: mit dem Schuljahr 2025/2026 beginnen wir als neue radfahrschule unterwegs in den aktiven Radl-Herbst. Insbesondere zu Schulbeginn stellen sich viele Kinder und Eltern die Frage wie der Schulweg sicher, schnell und klimafreundlich zurückgelegt werden kann? Die Radfahrkurse ermutigen Schüler:innen dazu, das Fahrrad als aktive Form der Mobilität zu entdecken und im […]
Kindergarten Freiraum | Krumpendorf

Mitten im Ortsgebiet in Krumpendorf ist ein neuer Kindergarten mit einem naturnahen Spiel- und Bewegungsraum entstanden. Im Fokus ist eine kindergerechte und naturnahe Freiraumgestaltung, die durch abwechslungsreich gestaltete Bereiche mit diversen Angeboten auch viel Raum lässt. Die Kindergarten-Gruppen können zwischen Sand- und Matschzonen, Rutschen, Schaukeln, einer Bobbycar-Strecke und einem kleinen Spielbach wählen. Naschhecken mit […]
Natur im Garten Vorträge 2025

Wir führen Informations- und Beratungstätigkeiten als Natur im Garten Partnerbetrieb durch. Dazu zählen Vorträge für interessierte Bürger:innen und Schulungen für Gemeindemitarbeiter:innen rund um das ökologische Gärtnern in verschiedenen Gemeinden in Kärnten. Unter anderem besprechen wir dabei warum naturnahes Gärtnern so wichtig ist, wie eine nachhaltige Gartengestaltung und ein nachhaltiger Nutzgarten aussehen können und welche ökologisch […]
Kindergarten Freiraum Mühltal | Leoben

Im ehemaligen Stadtteil mit Gewerbebauten inmitten von neuen Wohngebäuden und eingebettet im umliegenden Mühltalpark, ist ein großzügiger Spielraum im Grünen rund um den neu gebauten eingeschossigen Kindergarten in Holzbauweise entstanden. Jede Kindergruppe hat einen eigenen Hof mit überdachten Terrassenbereich. Im Freien laden Geländemodellierungen sowie Schaukel-, Rutsch-, Kletter- und Balancierelemente zu gesunder Bewegung ein. Diese sind […]
Öffentlicher Spielplatz erweitert | Weißenstein

Der öffentlich zugängliche Spielplatz liegt mitten in einem Wohngebiet im Ortsteil Stadelbach und ist fußläufig in wenigen Minuten von der Volksschule im Ort erreichbar. Mit Einbindung der Schüler:innen in einem Erfahrungs- und Planungsworkshop wurde das Spielgeräteangebot angepasst und verbessert. So stehen die Stärkung der Motorik und Geschicklichkeit auf Hüpfplatten, Reckstangen und am Kletterelement im Zentrum. […]