Seevilla W | Wörthersee
FEUERPLATZ UND STAUDENBEETE
Das felsige Hanggrundstück brauchte eine kluge Zonierung in unterschiedliche Gartenbereiche, die mit Blockstufentreppen in Sonderformaten verbunden werden mussten. Die Wege werden mit rechteckigen Betonplatten betont.
Der seeseitige Garten wurde um eine behutsam, mit autochthonen Pflanzen geschmückte Flachwasserzone ergänzt und erhielt einen gemütlichen Sitzplatz mit großzügiger Feuerschale und Brunnen. Die zarten Gräser und Blütenstauden der pflegeleichten Schmuckbeete blühen von April bis Oktober in den Lieblingsfarben der Bauherrin und werden von solitären Gehölzen und Efeu umrahmt.
Die seeabgewandte Gartenseite erhielt attraktive, metallgefasste Pflanzbereiche und einen fröhlichen Naschgarten in Hochbeeten aus Lärche, die gut mit den Lärchenholzfassadenelementen des Gebäudes harmonieren.
ORT: Krumpendorf
AUFTRAGGEBER: privat
ZEITRAUM: 2016-2018
AUSFÜHRUNG: Gartengestaltung Lassnig